Kulturpunkt im Basch

Was wir machen

Das Kulturhaus Dehnhaide e.V. wurde 1988 aus Protest gegen politische Entscheidungen im Stadtteil gegründet. In dieser langen Zeit ist ein vielseitiger kultureller Treffpunkt mit Angeboten aus Musik, Theater, Film, Kunst und Lesungen sowie Kursen, Workshops und Projekten entstanden. Der Weg dorthin war nicht immer leicht. Doch inzwischen hat sich das Kulturzentrum im Stadtteil Barmbek Süd gut etabliert und ist seit Januar 2010 mit dem KULTURPUNKT im Barmbek°Basch in der Wohldorfer Str. 30 zu Hause. Der Kontakt zu den Bewohnern des Stadtteils ist von Jahr zu Jahr gewachsen, was sich unter anderem in steigenden Besucherzahlen widerspiegelt. Eine Mitmachkultur und -kunst, bei der wir anregen, selbst aktiv zu werden und sich künstlerisch zu betätigen liegt uns besonders am Herzen.

Zu den traditionellen Angeboten vom Kulturpunkt im Barmbek°Basch gehören die Spätlese, einer Plattform für Autoren, die ihre Werke präsentieren und gleichzeitig in einen Erfahrungsaustausch treten können sowie der Flohmarkt & Stadtteiltreff, der jeweils am ersten Sonntag im Monat stattfindet. Für die Kinderkultur im Stadteilzentrum gibt es das Kooperationsprojekt Baschkids mit regelmäßigen Veranstaltungen für die Jüngsten.

Neue Aktivitäten des Kulturhaus Dehnhaide e.V. entstanden mit der Idee „Wir Welt Weit“, um die Hemmschwellen zwischen Nachbarn unterschiedlicher Nationalitäten abzubauen:
•    Kulturrevier im Süden von Barmbek (seit 2014) mit Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten im Stadtteil.
•    middenmang.hamburg  (seit 2016) dem Online Magazin für einen interkulturellen Dialog zwischen allen Menschen in und um Hamburg

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit bilden das Projekt
•    Stadtteilwelten, ein Multimediaprojekt. Kinder und Jugendliche 10 und 16 Jahren berichten über ihren Stadtteil – mit Bildern, Texten, Filmen – und in diesem Onlinemagazin. Dazu wurden an verschiedenen Schulen Workshops angeboten: Basch Beats, Basch TV und Werkstatt Mixed Media.
sowie
•    Kurse wie DeutschProben, Gedächtnistraining, Klooksnackers, Kreativdamen, die Gedichte für Wichte und der Kulturpunkt Chor zum festen Bestandteil des Angebots.

Wir heißen Sie herzlich willkommen, bei allen Aktivitäten mit zu machen und mit uns gemeinsam Ihren Stadtteil lebendiger und bunter zu gestalten!

Die Arbeit des Kulturhaus Dehnhaide e.V. wäre ohne Förderung von Institutionen und Stiftungen nicht möglich. Diesen danken wir im Namen aller Mitarbeiter und Besucher für die Unterstützung.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, freut sich das Kulturhaus Dehnhaide e.V. über Ihre Spende!