KENNZEICHNUNG VON ZUSATZSTOFFEN IN UNSEREM ESSEN
Liebe Gäste,
seit Ende Dezember 2014 sind auch wir verpflichtet, gemäß einer EU-Verordnung (Nr. 1169/2011-Lebensmittelverordnung=LMIV), die Zutaten des Lebensmittels einschließlich der 14 wichtigsten Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, durch eine Kennzeichnung hervorzuheben. Auf usneren Speise-/Wochenkarten finden Sie entsprechende Buchstaben oder Zahlen als Kennzeichnung, die in der unten aufgeführten Legende aufgelistet und als Zusatzstoffe oder Allergene benannt werden.
ALLERGENE |
ZUSATZSTOFFE |
||
A = | Eier | 1 = | mit Farbstoff |
B = | Glutenhaltiges Getreide | 2 = | mit Konservierungsstoffe |
C = | Schwefeldioxid/Sulphide | 3 = | mit Nitrat |
D = | Senf | 4 = | mit Antioxidationsmittel |
E = | Nüsse | 5 = | mit Geschmacksverstärker |
F = | Milch | 6 = | geschwefelt |
G = | Krebstiere | 7 = | geschwärzt |
H = | Sesam | 8 = | gewachst |
I = | Lupinen | 9 = | mit Süßungsmitteln |
J = | Sellerie | 10 = | enthält eine Phenylalaninquelle |
K = | Soja | 11 = | mit Phosphat |
L = | Fische | 12 = | coffeinhaltig |
M = | Schalenfrüchte | 13 = | chininhaltig |
N = | Weichtiere | 14 = | mit Taurin |